![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]() ![]()  | 
		

	
 
  | 
		
Landarzt in Winnekendonk | * 1905 |† 1989
		![]()
		
		
Er 
		war Arzt in Winnekendonk und Festkettenträger der Geselligen Vereine: Dr. 
		August Austermann, 1905 im Westfälischen geboren, ein angesehener 
		Bürger im Dorf.  
		
		In Winnekendonk hatte bis in die 30er Jahre kein niedergelassener Arzt 
		praktiziert. Die ambulante Versorgung übernahm das Katharinenhaus, das 
		damals Krankenhaus war. Erst 1936 ließ sich ein Arzt für kurze Zeit in 
		Winnekendonk nieder.  
		
		Wenige Monate nach dessen Wegzug eröffnete Dr. August Austermann, der in 
		Münster, Tübingen und Innsbruck Medizin studiert hatte, im März 1937 
		seine Praxis. Hier lernte er auch seine spätere Frau Maria kennen. 
		
		August Austermann führte das mühselige Leben eines Landarztes, der als 
		Familienarzt großes Ansehen im Dorf genoß, weil er zu jeder Tages- und 
		Nachtzeit, werktags und sonntags, zuverlässig zur Stelle war, wenn er 
		gebraucht wurde. 
		
		Während des Krieges war er zur Wehrmacht eingezogen; 1946 konnte Dr. 
		Austermann wieder als praktischer Arzt in Winnekendonk tätig sein. Da er 
		die Zulassung zur Knappschaft besaß, betreute er auch die Bergleute in 
		Kevelaer und Umgebung. 
		Die Geselligen Vereine von Winnekendonk ehrten den Mann, dem die 
		Winnekendonker so viel zu verdanken haben, im Jahr 1974: Als die 
		Gemeinschaft ihr 25-jähriges Bestehen feierte, ernannte sie ihn zu ihrem 
		Festkettenträger. 
		
		Seine Praxis gab Dr. August Austermann, inzwischen 79 Jahre alt, 1984 
		ab; sie wurde nahtlos fortgeführt von seiner Tochter, Dr. Christa 
		Austermann, die inzwischen aus Altersgründen die Praxis aufgegeben hat. 
		![]()