![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]() ![]()  | 
		

	
 
  | 
		
Marketingpreisträger 2012: ABS Safety GmbH
		![]()
		
		
>
		Ruth 
		Keuken, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft 
		Kevelaer, hielt die folgende Laudatio auf Ingrid und Ludwig Beckers bei 
		der Marketingpreisverleihung 2012 im Bühnenhaus:
		
		Der Preisträger (…) wird den meisten von Ihnen weitestgehend unbekannt 
		sein. Und von Anschlagpunkten, PSA-Systemen und Seilsicherungssystemen 
		haben Sie wahrscheinlich noch nie gehört. Dabei handelt es sich bei der 
		„Absturzsicherung für Personen“ um einen innovativen Markt in einer 
		kleinen, hochspezialisierten Nische. 
		
		Auch die Stadt Kevelaer reihte sich unlängst mit diesem Konzert- und 
		Bühnenhaus in die eindrucksvolle Kundenliste unseres Preisträgers 
		zwischen die Messe Mailand, die Allianz Arena München und den Flughafen 
		Frankfurt Fraport ein. Denn das Kevelaerer Unternehmen ABS Safety ist 
		auf dem Gebiet der Absturzsicherungssysteme deutschlandweit die Nummer 
		eins und zählt international zur Gruppe der Marktführer. Gebraucht hat 
		es dafür gerade einmal neun Jahre!
		
		Die Wege des Unternehmers Ludwig Beckers und der WfG haben sich in den 
		vergangenen 20 Jahren gleich mehrfach gekreuzt. So absolvierte der 
		gelernte Radio- und Fernsehtechniker im Rahmen einer Umschulung zum 
		Industriekaufmann von Dezember 1993 bis Mai 1994 ein sechsmonatiges 
		Praktikum bei der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft der Stadt Kevelaer. 
		Als er später nach siebenjähriger Tätigkeit im Bereich „Absturzsicherung 
		für Personen“ im März 2003 mit seiner Frau Ingrid den Sprung in die 
		Selbstständigkeit wagte, informierte sich der Jungunternehmer bei einem 
		Existenzgründer-Seminar mit Herrn Goedhart von der Industrie- und 
		Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve in den Räumen unserer WfG über 
		Businesspläne, Rechtsformen und Steuern. Und im Jahr 2006 konnten wir 
		bei der geplanten Betriebsverlagerung das gefundene Objekt im Kevelaerer 
		Gewerbegebiet als geeignet bestätigen und damit ABS Safety zu einem 
		Kevelaerer Unternehmen machen. Somit ist es mir heute auch persönlich 
		eine ganz besondere Freude, Ihnen den Werdegang der ABS – 
		Absturzsicherung mit System – aufzeigen zu dürfen. 
		
		Begonnen hat die Firmengeschichte unseres Preisträgers im Jahr 2003. Im 
		Keller ihres Privathauses starteten Ludwig und Ingrid Beckers mit einem 
		Telefon, einem Faxgerät, einem PC und einem Kopierer in die 
		Selbstständigkeit und boten Absturzsicherungen an. „Du musst deinen 
		Kunden Größe suggerieren“, lautete damals die Devise von Ludwig Beckers. 
		Deswegen nannte er in der Öffentlichkeit keine Handy-Nummer sondern 
		ausschließlich einen Telefon-Festnetzanschluss. Darum steckten auch 
		beide die ersten Gewinne in ein professionelles Online-Marketing, um in 
		den Internet-Suchmaschinen hoch gelistet zu werden. Bereits im Juni 2004 
		wurde der erste Mitarbeiter eingestellt. Josef Bergrath ist heute 
		Verkaufsleiter im Hause ABS. Die Material-Lagerung und der Versand 
		erfolgten damals aus der heimischen Garage heraus. Ludwig Beckers nutzte 
		seine langjährige Berufserfahrung im Bereich „Absturzsicherung“ und 
		entwickelte die ersten eigenen Anschlagpunkte. Diese werden in 
		Gebäudewänden oder Dächern verankert, damit beispielsweise 
		Wartungsarbeiten durch Handwerker lediglich mit Seil-Sicherungssystemen 
		und nicht mit aufwändigen Gerüstbauten erfolgen können. Mit seinen 
		Bau-Lösungen im Bereich „Personensicherheit“ wurde ABS Industriemontagen 
		schnell ein geschätzter Ansprechpartner für Bauträger und Architekten.
		
		
		Im Jahr 2005 wuchs ABS von 20 auf 64 Quadratmeter, denn eine komplette 
		Dachgeschoss-Wohnung wurde zum Firmensitz. Weitere Mitarbeiter und der 
		erste Auszubildende komplettierten das noch kleine Team. Doch bereits 
		Anfang 2006 wurden die Räumlichkeiten in Weeze-Wemb endgültig zu klein. 
		„Wir mussten wachsen“, erinnerten sich Ingrid und Ludwig Beckers an 
		diese Zeit. Mit insgesamt acht Mitarbeitern bezogen sie im Juli 2006 das 
		„Tor zum Gewerbegebiet“. Die ehemalige Bauunternehmung am Gewerbering 
		bot auf 4.800 Quadratmetern Fläche etwa 300 Quadratmeter Bürofläche 
		sowie 300 Quadratmeter Lager und Werkstatträume. Die Zeichen standen auf 
		Expansion. Der Firmenname wurde aufgrund der stärkeren Entwicklungs- und 
		Handelstätigkeit auch im Ausland in ABS Safety GmbH geändert. 
		
		Die zweite Halle wurde 2008 gebaut, bereits im Jahr 2009 erfolgte der 
		Ausbau des Dachgeschosses des Bürogebäudes. Als die Mitarbeiterzahl im 
		Jahr 2010 auf 20 angewachsen war, planten Ingrid und Ludwig Beckers den 
		vor wenigen Monaten fertig gestellten Neubau, da sie weiterhin an die 
		positive Entwicklung dieser hochspezialisierten Marktnische glauben. 
		Während der Planungsphase bot sich die Möglichkeit, das 
		Nachbargrundstück zu erwerben und die benötigten Parkplätze dort zu 
		realisieren. Der Spatenstich für das neue Verwaltungsgebäude mit 600 
		Quadratmetern Bürofläche und das neue verfahrbare Hochregallager mit 
		1.200 Palettenstellplätzen erfolgte im März 2011. „Wir haben den 
		Großteil der Aufträge an Handwerker aus der Region vergeben können“, 
		betonte Ludwig Beckers bei unserem Gespräch. 
		
		Die derzeit 45 kaufmännischen, und technischen und gewerblichen 
		Mitarbeiter betreuen rund 5.000 Kunden aus ganz Europa. 30.000 Angebote 
		für teilweise sehr spezielle Kundenanforderungen werden pro Jahr 
		versandt. 
		
		Wichtig sind den Eheleuten Beckers neben den Investitionen in Maschinen 
		und Technik auch moderne Arbeitsplätze und verschiedene Angebote für die 
		Mitarbeiter. Ob Getränkeservice oder Grippe-Impfung, ob Obstkörbe, 
		Fortbildungen oder Schulungen – die Motivation der Mitarbeiter genießt 
		bei ABS einen besonders hohen Stellenwert. 
		
		Weil bei ABS das Wort Fluktuation ein Fremdwort ist, haben die Kunden 
		über lange Zeiträume ihren ganz persönlichen Sicherheitsspezialisten. 
		„Zwischen 2005 und 2012 konnten wir unseren Umsatz verzwölffachen“, 
		geben die Kevelaerer Unternehmer einen kleinen Einblick in die 
		wirtschaftliche Dynamik der ABS Safety GmbH. 
		
		Regelmäßig werden neue Produkte entwickelt, gefertigt, zunächst intern 
		und dann durch die DEKRA getestet. Doch erst, wenn das neue Produkt 
		lieferbereit im Hochregallager liegt, wird es im hauseigenen Newsletter 
		vorgestellt. „Wir präsentieren etwa alle zwei, drei Monate ein neues 
		Produkt“, so Ludwig Beckers. Minimale Reaktionszeiten und eine moderne 
		Packstraße mit doppelter Kontrolle garantieren eine schnelle 
		Auftragsabwicklung mit hoher Auslieferungspräzision. 30 Produktfamilien 
		mit 500 verschiedenen Produkten gehören zum Leistungsspektrum des 
		Kevelaerer Unternehmens. Die ABS-Fachleute bauen bei Bedarf auch 
		individuelle Anschlagpunkte für schwierige Untergründe und beraten 
		Architekten bei der Planung von Dachsicherungssystemen. ABS 
		Absturzsicherungssysteme – Qualität aus Deutschland nicht für sondern 
		gegen alle Fälle … 
		
		ABS Safety hat die Zukunft fest im Blick. Bereits seit zwei Jahren ist 
		Sohn Stefan als Produktionsleiter und Meister im Hause ABS Safety tätig. 
		Und Tochter Ilona möchte nach ihrem kaufmännischen Studium ebenfalls im 
		Unternehmen tätig werden. „Bei unseren Produkten ist die Mechanik auch 
		in Zukunft nicht durch Elektronik-High-Tech ersetzbar. Deshalb setzen 
		wir weiter auf Expansionskurs“, blicken Ludwig und Ingrid Beckers nach 
		vorne. 
		
		Liebe Eheleute Beckers, 
		
		Sie tragen mit Ihrem Unternehmen ABS Safety den Namen Kevelaers in die 
		Welt. Ihr konsequenter Expansionskurs, Ihre moderne Gewerbeimmobilie und 
		nicht zuletzt Ihr beeindruckender Umgang mit Ihren Mitarbeitern hat 
		viele Kevelaerer und nicht zuletzt die Mitglieder der Jury beeindruckt. 
		Wir sind der Ansicht, dass Sie für diese Erfolgsgeschichte den 
		Marketing-Preis-Kevelaer 2012 verdient haben. Herzlichen Glückwunsch.
		Ruth Keuken, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft 
		Kevelaer
		(Laudatio bei der Marketingpreisverleihung am 14.11.2012 in Kevelaer)
		![]()
		![]()