![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]() ![]()  | 
		

	
 
  | 
		
Fahrzeugbauer in Kervenheim, Oldtimer-Fan | * 1931
		![]()
		
		Jakob Louven in seiner 
		Borgward Isabella.
		1961 
		gründete Jakob Louven, von Hause aus Landwirt wie sein Vater, einen 
		Produktions- und Reparaturbetrieb für landwirtschaftliche Fahrzeuge in 
		Kervenheim. Die Firma wurde 1970 zum Standort Gochfortzberg 2 in 
		Kervenheim verlegt. Jakob Louven widmete sich von da an ganz dem 
		Fahrzeugbau. 
		
		
Die 
		Oldtimer-Leidenschaft packte ihn 1976 bei einem Kundenbesuch in 
		Bremerhaven: Auf dem Hof stand ein alter BMW V 8. "Kauf´den mal!" sagte 
		Marlene, die Frau des Kervenheimer Fahrzeugbauers. Eine Woche später 
		wurde der legendäre Achtzylinder in Kervenheim abgeladen - der Anfang 
		einer langen Freundschaft. 
Jakob Louven und seine Borgward Isabella.
Heute 
		zählen zu seinem Oldtimer-Fuhrpark auch eine Isabella von 
		Borgward und eine BMW Isetta, Bj. 56, das kürzeste Stadtauto 
		aller Zeiten. 
		
		Nach mehr als 40-jähriger Tätigkeit im Fahrzeugbau übergab Jakob Louven 
		das Unternehmen Anfang 2003 an seine Tochter Isabell Louven. Er und der 
		Schriftsetzermeister Ulrich Ripkens organisierten 1989 die erste der 
		beliebten Oldtimer-Ausfahrten am Niederrhein. Für dieses ehrenamtliche 
		Engagement wurde Jakob Louven 2004 von Bürgermeister Heinz Paal 
		besonders geehrt.
		
		Jakob Louven in seiner BMW 
		Isetta.
		*
| Jakob Louven Textstellen in der Kevelaerer Enzyklopädie: | 
| | Ehrennadel | | 
		![]()
		![]()