![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]() ![]()  | 
		

	
 
  | 
		
Marketingpreisträger 2012: steps Gesundheits- und Fitnesszentrum in Kevelaer
		![]()
		
		
		
		Ruth 
		Keuken, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft 
		Kevelaer, hielt die folgende Laudatio auf Christina und Jörg Schaller 
		bei der Marketingpreisverleihung 2012 im Bühnenhaus:
		
		„Gesundheit ist zwar nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles 
		nichts.“ Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts erkannte der deutsche 
		Philosoph Arthur Schopenhauer, dass Gesundheit das höchste Gut des 
		Menschen ist. Ein Blick auf die Entwicklung in den vergangenen 20, 30 
		Jahren zeigt jedoch auch bereits bei jungen Menschen motorische 
		Störungen, Bewegungsmangel, Probleme mit Übergewicht und Diabetes. 
		„Immer in Bewegung“, überschreiben unsere nächsten Preisträger ihr 
		Firmenkonzept, das sich im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Fitness 
		bewegt. Sie haben sich im wahrsten Sinne des Wortes „gesucht und 
		gefunden“. Sie ergänzen sich fachlich und persönlich. Und das schon seit 
		mehr als zehn Jahren. Aber nun der Reihe nach:
		
		Im Sommer 1999 eröffnete Jörg Schaller in Kevelaer einen Fitnessclub für 
		Frauen, nachdem er zehn Jahre eine Anlage im Ruhrgebiet geleitet hatte. 
		„Die Bedingungen in Kevelaer waren ideal. Die guten Marktchancen, die 
		für uns sehr gut geeigneten Räumlichkeiten im HZK und die 
		urlaubsähnliche Atmosphäre in dieser Stadt hatten den Ausschlag 
		gegeben“, erinnert sich Jörg Schaller an die Standortsuche. Auf 390 
		Quadratmetern Fläche bot steps sports & wellness ein breit gefächertes 
		Angebot. Nach einer Erweiterung der Fläche der Fitnessanlage auf 870 
		Quadratmetern im Jahr 2001 wurde steps ein Club für die ganze Familie.
		
		
		Im Jahr 2002 sollte der Gesundheitsbereich stärker in den Vordergrund 
		gerückt werden. Jörg Schaller suchte eine Mitarbeiterin oder einen 
		Mitarbeiter aus dem Bereich Physiotherapie und entschied sich für 
		Christina Schneider aus Berlin, die als Sportphysiotherapeutin und 
		Masseurin nach Kevelaer kam. Steps wurde abermals erweitert und ein 
		Therapiebereich für verschiedene Anwendungen und Behandlungen eröffnet. 
		Kooperationen mit Krankenkassen und Ärzten folgten. Ernährungsangebote 
		komplettierten das gesundheitliche Angebot. Aus der intensiven 
		beruflichen Zusammenarbeit entwickelte sich auch eine enge private 
		Verbindung. Seit 2004 sind Jörg und Christina Schaller verheiratet.
		
		
		Ebenfalls im Jahr 2004 entschieden die Kevelaerer Unternehmer, dass 
		steps erneut erweitert werden soll - entweder durch einen Sauna- und 
		Spa-Bereich oder durch eine Gesundheitspraxis. Unsere Preisträger 
		entschieden sich für die Etablierung einer Praxis für 
		physiotherapeutische Behandlungen. „Wir hatten schon vor Jahren den Weg 
		zur Gesundheitsorientierung eingeschlagen. Somit war diese Entscheidung 
		nur folgerichtig und eine sinnvolle Ergänzung unseres Firmenkonzepts“, 
		so Jörg Schaller. 
		
		Einen weiteren Baustein der steps-Philosophie bildet der 
		Rehabilitationssport, der im Jahr 2008 als Verein im Hause steps 
		etabliert wurde. Hier wird Kranken ein ergänzendes Gruppensportangebot 
		zum Erhalt oder zur Wiederherstellung von Beweglichkeit, Kraft und 
		Ausdauer angeboten. Der Rehasportverein Kevelaer e.V. ist Mitglied im 
		Landessportbund und im Behindertensportbund. Auch hier besteht eine enge 
		Zusammenarbeit mit allen gesetzlichen Krankenkassen. 
		
		Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft der Stadt Kevelaer veranstaltete 
		in den Jahren 2005 und 2007 die Gesundheits- und Wellness-Tage hier im 
		Konzert- und Bühnenhaus der Stadt Kevelaer. Bei diesen Sonderaktionen 
		konnten wir auf die engagierte Unterstützung von steps bauen. Gerne 
		erinnere ich mich an den eindrucksvollen Messestand, der bei beiden 
		Veranstaltungen die Besucher zum Mitmachen einlud. 
		
		Das Gesundheits- und Fitnesszentrum steps bietet an der Feldstraße 
		aktuell auf insgesamt 2.000 Quadratmetern Fläche ein umfangreiches 
		Gesundheits- und Bewegungsangebot mit einer hochqualifizierten 
		Betreuung. Neben den bereits erwähnten Gesundheits-Bausteinen bietet 
		eine moderne Ausstattung optimale Trainingsmöglichkeiten für das Herz- 
		Kreislauf-System, für eine kraftvolle Muskulatur und eine gute 
		Koordination. Montags bis samstags wird ein vielseitiges Kursprogramm 
		angeboten. Von „Pilates“ bis „Functional Training“, von „Rückenkursen“ 
		bis „Yoga“ reicht hier die Palette des Gebotenen. 
		
		Bei der steten Fortentwicklung ihres Unternehmens beobachten Jörg und 
		Christina Schaller den Gesundheitsmarkt und prüfen relevante 
		Fitnesstrends. „Was Sinn macht, wird integriert“, betont Christina 
		Schaller. Somit ergänzen aktuell beispielsweise auch Zumba-Kurse das 
		hauseigene Kursprogramm. 
		
		Für die Unternehmen der Region bieten unsere Marketing-Preisträger 
		besondere Firmen-Fitness-Programme an. Die innerbetriebliche 
		Gesundheitsvorsorge umfasst Beratungen vor Ort, Arbeitsplatzanalysen, 
		Leistungsdiagnostik sowie verschiedene Angebote. „Dass körperlich aktive 
		Mitarbeiter motivierter sind, seltener fehlen oder krankheitsbedingt 
		ausscheiden, haben auch Firmen aus unserer Region erkannt. Hier 
		unterstützen wir die Unternehmen mit maßgeschneiderten Programmen“, 
		erläutern unsere Preisträger. Die Steigerung der physischen und 
		psychischen Leistungsfähigkeit, die Kräftigung und Mobilisation der 
		gesamten Muskulatur sowie die Verbesserung der Immunabwehr sind neben 
		dem aktiven Stressabbau, der Motivationssteigerung und dem höheren 
		„Wir-Gefühl“ nur einige Bestandteile der Firmen-Fitness. 
		
		Mit Blick auf die vergangenen 13 Jahre am Standort Kevelaer stellt Jörg 
		Schaller mit einem Schmunzeln fest: „Viele unserer Mitglieder sind 
		gemeinsam mit uns älter geworden. Das zeigt uns, dass wir mit unserem 
		Angebot auf dem richtigen Weg sind.“ Insgesamt 15 Mitarbeiterinnen und 
		Mitarbeiter betreuen die derzeit 950 Mitglieder. Die meisten Mitarbeiter 
		sind seit vielen Jahren im Hause steps tätig. Eine Kombination aus 
		fachlich gut ausgebildeten Mitarbeitern und einen sehr persönlichen 
		Umgang mit den Mitgliedern wird bei steps großgeschrieben. „Durch unsere 
		intensive Betreuung helfen wir unseren Mitgliedern auf dem Weg zu ihren 
		Trainingszielen“, so unsere Preisträger. 
		
		Zur optimalen Betreuung bilden die Eheleute Schaller auch regelmäßig 
		Nachwuchskräfte aus. Nachdem in den vergangenen Jahren erfolgreich 
		Sport- und Fitnesskaufleute sowie Fitnessökonomen ausgebildet wurden, 
		absolvieren aktuell zwei Mitarbeiterinnen einen dualen Studiengang für 
		Gesundheitsmanagement. 
		
		Die intensive Berichterstattung der Medien über Themen aus den Bereichen 
		„Gesundheit“, „Ernährung“ und „Bewegung“ habe die Menschen 
		sensibilisiert, betont Jörg Schaller, der hier einen Markt der Zukunft 
		sieht. Der demografische Wandel und eine quer durch alle Altersstufen 
		erkennbare Gewichtszunahme zeigen, dass unsere Gesellschaft vor großen 
		gesundheitlichen Herausforderungen steht. Das steps-Team und die 
		Mitglieder sitzen dabei sprichwörtlich „in einem Boot“. „Wir haben erst 
		Erfolg, wenn unsere Mitglieder Erfolg haben, indem sie gesünder und 
		damit fitter werden“, bringt es Christina Schaller bei unserem Gespräch 
		auf den Punkt. 
		
		Und da der Erfolg stets im Kopf beginnt, basiert beispielsweise beim so 
		genannten „6 Wochen Ernährungs- und Bewegungsprogramm“ das 
		Gesundheitskonzept auf drei Säulen: genussvolles essen, mit Spaß 
		trainieren und positiv denken. Das steps-Konzept „Ernährung und 
		Bewegung“ beruht auf keiner Diät, sondern auf einem sechswöchigen 
		Training. Das Esstraining vermittelt Grundlagen einer gesunden Ernährung 
		und deren Auswirkungen auf den Körper. Das richtige Training verbrennt 
		Fett, baut Muskulatur auf und führt zu einem dauerhaften und 
		regelmäßigen Bewegungsverhalten. Und mit dem Baustein „positiv denken“ 
		verbessern die Teilnehmer ihre optimistische Lebenseinstellung. Wie 
		sagte es Christina Schaller: „Wir haben erst Erfolg, wenn unsere Kunden 
		Erfolg haben.“ 
		
		Sehr geehrte Frau Schaller, 
		sehr geehrter Herr Schaller, 
		
		viele Kevelaerer und auch die Mitglieder der Jury sind der Ansicht, dass 
		Sie mit Ihrem Engagement im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und 
		Fitness sehr erfolgreich sind. Wir gratulieren Ihnen herzlich zum 
		Marketing-Preis-Kevelaer 2012.
Ruth Keuken, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kevelaer
(Laudatio bei der Marketingpreisverleihung am 14.11.2012 in Kevelaer)
		![]()
		![]()