Simmes, 
		Willi
		►
		Polizist in Kevelaer | * 1935 | † 1999
		
		
Als 
		der in Kevelaer hoch geachtete Polizeibeamte nach 30 Jahren im Dienst 
		1995 in den Ruhestand ging, fiel ihm der Abschied schwer. Mit Leib und 
		Seele war er Polizist gewesen und hatte stets auch die menschliche 
		Dimension, die ein Fehltritt neben der strafrechtlichen Seite für die 
		Angehörigen hat, im Auge behalten.
		
		Willi Simmes suchte weitergehende Antworten auf letzte Fragen und fand 
		sie in seiner Kirche. Er war ein Kolping-Sohn aus Überzeugung. Der 
		Antrag an die Stadt aus dem Jahr 1956, in Kevelaer eine Straße nach 
		Adolph Kolping zu benennen, trägt seine Unterschrift. 
		
		Er machte sich dafür stark, dass die Kolpingsenioren Jahr für Jahr ein 
		Sparschwein fütterten. Den Inhalt spendeten sie für wohltätige Zwecke, 
		so z.B. 1997 einen Betrag von 500 Mark für das Hospiz in Wetten.
		
		Als Willi Simmes 1999 mit nur 64 Jahren starb, stellte seine Familie 
		ihrer Traueranzeige im Kävels Bläche ein Wort von Adolph Kolping voran: 
		„Ich will mit der Gnade Gottes zur Vollkommenheit streben, denn auch mir 
		hat der Erlöser gesagt: Du folge mir nach!“