Fuss, Maria
		►
		Engagierte Lehrerin am Gymnasium
 | * 1925
		
| † 2009
		
		
Das 
		kleine Mädchen mit blonden Zöpfen und dem Schürzchen, 1925 geboren in Darme im Kreis 
		Lingen, hieß noch Maria Wenning, als es 1932 zum ersten Mal eine Schule 
		betrat. In Göttingen beendete die junge Frau im November 1945 ihre 
		Schulausbildung mit dem Abitur und begann ihr Studium der Fächer 
		Englisch, Deutsch und Französisch. Nach dem zweiten Staatsexamen 
		unterrichtete Maria Fuss eine Zeit lang an Gymnasien in Mülhausen und 
		Grefrath.
		
		Im Oktober 1954 kam sie nach Kevelaer ans 
		
Kardinal-von-Galen-Gymnasium, wo sie 1961 zur Studienrätin ernannt 
		wurde. Sie blieb bis zu ihrer Pensionierung als Studiendirektorin im 
		Jahr 1987 am Kevelaerer Gymnasium. Mehr als eine Generation von 
		Schülerinnen und Schülern verdanken ihr eine ausgzeichnete Bildung.
		
		Herzlich war ihre Verabschiedung in den Ruhestand. Damals war
		
Dr. Friedrich 
		Börgers Leiter der Schule. Auf der Feier spielte die Lehrerband für 
		die beliebte Kollegin auf – einigen von ihnen war selbst hoher 
		Bekanntheitsgrad beschieden: Bernd Rolf, Hans Poschmann, Helmut Maassen, 
		Heribert Meier, Heinz van der Linde und Rudolf Kirchesch waren damals 
		dabei.
		
		"Schüler waren für sie nie Lernobjekte oder 
		Erziehungssubstrate, sondern Menschen", sagte Börgers auf der 
		Abschiedsfeier. Sie habe sich um die Referendarausbildung verdient 
		gemacht; außerdem sei sie Leiterin der Fachkonferenz für Englisch und 
		Vorsitzende des Lehrerrates gewesen. "Ihre Mutterart ist nie an uns 
		vorbeigegangen", betonte der Direktor. Und das konnten auch die Schüler 
		unterschreiben: Unter ihnen hieß die Lehrerin "Mutter Fuss".
		
		Bei der Abschiedsfeier wandte sich auch Bürgermeister
		
Karl Dingermann 
		mit Dank an die scheidende Studiendirektorin: "Ich kann mir kein Urteil 
		darüber erlauben, ob Sie eine gute oder ausgezeichnete Lehrerin sind", 
		sagte Dingermann, aber er wisse, dass viele Kinder, die ihm nahestünden, 
		gut durch ihre Schule gegangen seien. Dank hörte Maria Fuss auch vom 
		Elternpflegschaftsvorsitzenden Fritz Graf von Loë, der besonders den 
		Einsatz und den anspruchsvollen Unterricht der Lehrerin herhob.
		
		
		Bei der Verabschiedung von Maria Fuss (2.v.l.) ein Segenslied 
		singend: Mechthild Sprenger, damals stellvertretende Vorsitzende des 
		Schulfördervereins, Schulleiter Dr. Friedrich Börgers, Bürgermeister 
		Karl Dingermann und Elternpflegschafts-Vorsitzender Fritz Graf von Loë.
		
		
		Nachdem die Dankesworte verklungen waren, machte Maria Fuss eine neue 
		Erfahrung: "Mir fehlen eigentlich die Worte; das ist in meiner Schulzeit 
		selten vorgekommen".
		
		In den Jahren danach war Maria Fuss oft dabei, wenn ehemalige Schüler zu 
		Klassentreffen einluden. Als das KB im Jahr 2006 die Feier des 
		Abiturjahrgangs 1961 besuchte und dabei auch Maria Fuss traf, verriet 
		sie uns ihr Alter: "Ich bin jetzt schon 81; das dürfen Sie ruhig 
		erwähnen".
		
		Sie wurde 84. Sie starb im Juni 2009. Bürgermeister Dr. Axel Stibi 
		schrieb im Nachruf der Stadt Kevelaer: 
		
		"Frau Fuss war mehr als 32 Jahre mit Leib und Seele Lehrerin am 
		Kardinal-von-Galen-Gymnasium Kevelaer. Sie unterrichtete ihre 
		Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung in den Fächern Deutsch, 
		Englisch und Französisch. Sie prägte das Profil des Kevelaerer 
		Gymnasiums in ihrem Fachbereich. Mit ihrer hilfsbereiten und 
		freundlichen Art hat sie auch in vielfältiger Weise das Schulleben 
		nachhaltig bereichert. Frau Fuss erfuhr Vertrauen und Zuneigung."
		
		Bis heute gibt es Hunderte von Ehemaligen, die sich dankbar an sie 
		erinnern.