Simmes, 
		Hubert
		►
		Festkettenträger 
		in Kevelaer |
		* 1933
		
		
"Er gehört zu den Säulen, an denen andere ein Vorbild finden“, beschrieb 
		der Präsident der St.-Petrus-Schützenbruderschaft Kevelaer, Karl 
		Delbeck, während des Heimatabends den Festkettenträger des Jahres 1996 
		und wünschte: „Hubert, bleibe dem Verein treu“. 
		
		Der spannendste Moment bei der Proklamation: Der Präsidiumsvorsitzende 
		der Geselligen Vereine, 
		
Gerd Plümpe, führte den sichtlich bewegten 
		Hubert Simmes unter jubelndem Beifall des Publikums zur Bühne. „Ich habe 
		nicht sofort zugesagt, das Amt zu übernehmen“, erzählte Hubert Simmes 
		später. 
		
		Erst hatte er Frau und Kinder gefragt. Dann sei das Okay seiner 
		Lieben gekommen: „Du wirst unsere volle Unterstützung haben“. Besonders 
		freute er sich darüber, wie seine Frau Käthe entschieden hatte, denn 
		„sie steht lieber in einer hinteren Reihe“.
		
		Jetzt war es also wahr geworden: „Simmes Nummer drei“ war geboren: „Mein 
		Onkel Mathias hatte 1957, mein Bruder Heinrich 1982 die Festkette 
		getragen“. Hubert Simmes wählte zu seinem Adjutanten seinen langjährigen 
		Fahnenbruder Gerd Zwiener.
		Festkettenträger Hubert Simmes
		und sein Adjutant Gerd Zwiener (r.).
		
		Die Proklamation hatte das Publikum aufgetaut. Zur letzten Strophe von 
		„Wor hör ek t’hüß“ stand der Saal auf und sang in einer großen fühlbaren 
		Gemeinschaft aus voller Kraft. Kurz darauf bildete sich eine 
		Menschenschlange, die durch den gesamten Raum führte: Fast jeder wollte 
		dem neuen Festkettenträger und dem Adjutanten sowie ihren Frauen 
		gratulieren. Wenige Monate später, zur gemeinsamen Kirmes 1996, dann die 
		Festkettenübergabe. 
		
		Auf den geschmückten Stufen des alten 
		
		Rathauses sagte Hubert Simmes: 
		„Die heutige Übergabe der Festkette ist für mich das größte Erlebnis 
		meines Lebens“. Trotz der frühen Stunde und des kühlen Wetters hatten 
		sich viele Interessierte an Busmann- und Marktstraße eingefunden, um dem 
		jährlichen Traditionsakt beizuwohnen. Vertreter der Vereine postierten 
		sich vor dem Rathaus. Platzkommandant Ferdi van Ditzhuyzen dirigierte 
		seine Leute. Die Wache des Festkettenträgers - mit rotweißer Uniform, 
		Dreispitz und Gewehr - stand Hubert Simmes und seinem Adjutanten Gerd 
		Zwiener gekonnt Spalier. 
		
		Dann der große Augenblick: Bürgermeister 
		
		Dr. Friedrich Börgers legte 
		Hubert Simmes die Festkette um. Als der Festkettenträger später das Wort 
		ergriff, war es ihm ein Herzensanliegen, allen Helfern der Kirmes zu 
		danken. Dabei stellte er seine Wache vor, „die zum einen Teil aus den 
		Besten der 
Bürgerschützengesellschaft und zum anderen aus 
		durchtrainierten Sportlern des
		
		KSV besteht“. Neben Schützen und 
		Vorständen erwähnte er die Menschen, die nicht so sehr im Rampenlicht 
		stehen, unter anderen die Nachbarschaften der Römer- und Brunnenstraße, 
		die das Haus seines Adjutanten Gerd Zwiener und sein eigenes Heim 
		wunderschön geschmückt hatten. Und sehr freute sich der Festkettenträger 
		über die vielen mitwirkenden Vereine, „denn was wäre so ein Fest ohne 
		sie“.
		
		

		
		Bereit zur Abnahme der Parade: Festkettenträger Hubert Simmes 
		(1996).
		
		Ein solch herausragendes Ehrenamt in Kevelaer bekommt man nicht „einfach 
		so“ oder weil man „an der Reihe“ wäre. Hubert Simmes, 1952 in die 
		St.-Petrus-Schützenbruderschaft Kevelaer eingetreten, war schon 1953 
		Fahnenoffizier und ab 1963 Schießmeister der Bruderschaft und des
		
Stadtbunds der Schützen (2013 wurde er von diesen Aufgaben 
		verabschiedet). Er hatte damit ein 
		ebenso wichtiges wie arbeitsreiches Amt in Gilde, Stadtbund und 
		
		Josef-Schotten-Schützenhalle Jahrzehnte lang inne.
		
		Mit Dank und Blumen wurde 
		Hubert Simmes vom BSG-Präsidenten Hermann Voß (r.) nach über 40 Jahren 
		als Schießleiter bei den Schießwettbewerben der Kevelaerer 
		Bürgerschützen aus seiner Verantwortung verabschiedet. Foto: BSG
		
		Zahlreich sind seine 
		Auszeichnungen und Orden (z.B. 1987 St. Sebastianus-Ehrenkreuz, 1993 
		Schulterband zum St. Sebastianus-Ehrenkreuz). Aber seine höchste Ehrung 
		war für ihn seine Wahl zum Festkettenträger 1996.
		
		
		Hubert Simmes mit Gerd 
		Zwiener (hinten rechts) und die Kevelaerer Gruppe, die im Jahr 2007 nach 
		Lourdes pilgerte. Foto: Delia Evers
		
		