![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kevelaerer
Hautarzt Nach dem Urteilsspruch sofort verhaftet
Bischof Tebartz-van Elst Vorwürfe wegen 1.-Klasse-Flug
nach Indien
Weltgrößtes 3-D-Straßenpflasterbild Perfekte Illusion
Neue Bestattungsformen Urnengrab in der Marienbasilika?
Beerdigung Gerd Plümpe im Bild
Stadtrat Kevelaer Wackers kehrt wieder heim
Abtprimas Notker Wolf Kirchenvertretern fehlt
Dialogbereitschaft
Präsident der Geselligen Vereine Kevelaer Gerd Plümpe
gestorben
Silbermedaille bei Olympia Glückwünsche von
Bürgermeister Stibi
Ortsdurchfahrt Winnekendonk Schräge Töne bei der
Straßenparty
Drei Fälle für die Polizei Besoffen oder bescheuert?
Oder beides?
Krankenhausverbund Bestandsgarantie für Kevelaer? Wir
nehmen sie beim Wort
Klarissenkloster Hätte das die Heilige Klara gewollt?
Kindergarten
Sterntaler Elterninitiative in Winnekendonk
Ehrennadel für Ehrenamtliche
Musikverein Kevelaer 140 Jahre Basilikamusik
Sparkasse
Kevelaer Von den Anfängen bis heute
Sparkasse Kevelaer Auch sie fest im Griff der Nazis
Blombach, Gerd
Vorstandsvorsitzender der Verbandssparkasse
Frühförderstelle Ohne Initiatoren läuft nichts
Frühförderstelle Von den Anfängen bis heute
Aktion
St. Nicolaus Entstanden aus einer Sammelaktion
Post, Bert van der
Friseurmeister, Kulturförderer, Seelsorger
Holzapfel, Dr. Winfried Direktor des
Kardinal-von-Galen-Gymnasiums
Schröer, Josef Direktor des Kevelaerer Gymnasiums
Winkelheck, Heinrich Leiter des Kevelaerer Gymnasiums
Stalenus, Johannes Priester aus Rees, Oratorianerpater
in Kevelaer
Kardinal-von-Galen-Gymnasium Die Krise in den
1990er-Jahren
Kardinal-von-Galen-Gymnasium und seine Geschichte
Gerresheim,
Bert "Kevelaerer" Bildhauer
Oldiethek Helmut Esters bei einer spannenden
Lektüre...
Börgers,
Dr. Friedrich Leiter des Gymnasiums, Bürgermeister in Kevelaer
Pofalla, Ronald
Kanzleramtsminister
Willkomm, Dr.
Anton Leiter des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums
Rathaus Kevelaer Die Bürgermeister seit dem 18. Jahrhundert
Päpstlicher
Segen und Segensbuch Geschichte und Bedeutung
Paal, Heinz
Stadtdirrektor und Bürgermeister in Kevelaer
Wackers, Dr.
Frank CDU-Politiker aus Kevelaer
Oratorianer Mit der
Wallfahrtsleitung beauftragte Patres aus Mecheln
Priesterhaus
Kloster der Oratorianer
Maria
Mutter Jesu, Gottesmutter
Oldiethek Peter Hohl und Angelika Kobsch
Hohl, Peter
Dienstältester Kreistagsabgeordneter
Reiterverein St. Georg Kevelaer
Coenen, Gerd
Pfarrer an St. Antonius Kevelaer
Broeckmann,
Viktor Friedhofsgärtner in Wetten
Breidenbach,
Peter Gärtner in Kevelaer, Schütze in Keylaer
Birkhoff,
Markus Musiker aus Kevelaer
Hannes Selders
Kommunalpolitiker in Kevelaer und im Kreis Kleve
Gerd Plümpe
Präsident der Geselligen Vereine Kevelaer
Gerda Plümpe
Kauffrau in Kevelaer
Peter Plümpe
Bürgermeister in Kevelaer
Oldiethek Stibi zu Selders: Meinen Job kriegst
Du trotzdem nicht!
Edith Stein
Der Name der Ordensfrau verblasst in Kevelaer
Consolatrix Afflictorum Die Brudermeister am Kapellenplatz
Medikamenten-Hilfe Mazedonien Kevelaerer halfen engagiert
Ons Derp
Heimatverein in Winnekendonk
Oldiethek Als Richard Schulte Staade zum
Prälaten ernannt wurde...
St.-Franziskus-Schützenbruderschaft Berendonk in Wetten
Bebber, Paul van
Festkettenträger in Wetten
Alfreda,
Schwester Ordensfrau in der Missionsstation Kevelaer in
Südafrika
Wormland,
August Direktor des Amtes Kervenheim
Wolfgarten,
Dr. Wilhelm Arzt in Kevelaer
Wolfgarten,
Theo Beigeordneter in Kevelaer
Willems, Sophie
Helferin der Behinderten
Willems, Jan
Bauunternehmer in Kevelaer
Willems, Hans
SPD-Politiker in Kevelaer
Werth, Maria
Lehrerin an der Overbergschule in Winnekendonk
Cuypers, Dr. Wilhelm Journalist der ersten Stunde
Werner, Rudolf
Sozialdemokrat in Kevelaer
Wehren,
Wilhelm sen. Landwirt, Bürgermeister, Landtagsabgeordneter
Voss, Anton
Hotelier in Kevelaer
Vos, Gregor
Organist und Sozialpolitiker aus Wetten
Vos, Hedwig
Festkettenträgerin in Wetten
Vorfeld, Josef
Begnadeter Kunsthandwerker aus Kevelaer
Valasek, Dr.
theol Emil Pfarrer in Kervenheim
Toonen, Hermann
Schütze mit Leib und Seele
Tervooren, Hein
Schütze aus Kervenheim
Widerstand in der NS-Zeit Hat sich Heinrich Maria
Janssen für Juden eingesetzt?
Kulturverein Impuls und Kulturinitiative Kevelaer
Krankenhaus Kevelaer Pindersche Stiftung und die Anfänge des
Marienhospitals
Krankenhaus Kevelaer Chronik des Marienhospitals
© Martin Willing 2012, 2013