Logo für Blattus Martini

Logo für Biografie Zwei Leben
Logo für Spurensuche
Logo für Willing-Evers GbR
Logo für das Archiv
Logo für Kontakt und Impressum
Logo für Button zurück zum Start

Jan 2013 Dez 2012 Nov 2012 Okt 2012 Sept 2012 Aug 2012 Juli 2012 Juni 2012 Mai 2012

OKTOBER 2012



Wallfahrtsabschluss Wallfahrt der Blutreliqien
Frankreich Eine Reise zu den schönen Seiten des Lebens
Frankreich Bildergalerie zur Frankreichreise (20 Fotos)
Landgard eG Gier ist nicht geilt und vor allem nicht gut
Sinti und Roma Wenn sie kommen, sollte Kevelaer ihnen helfen
Heilige Hildegard von Bingen Zur Kirchenlehrerin erhoben
Erntedankfest Wem verdanken wir Obst, Gemüse, Fleisch und Brot?
Norder Küsten-Wallfahrt Gemeinschaft zur Ehre Gottes


Pannen, Cilli und Albert "C & A" aus Kevelaer
Otterbeck, Dr. Josef Unternehmer aus Kervenheim
Opwis, Josef und Richard Geschäftsleute in der City von Kevelaer
Nolden, Joseph Buchhalter bei Butzon & Bercker
Heinrich Heckens GmbH Von Görtz Haustechnik übernommen
Evers, Hanns sen. Journalist, Fotograf, Maler
Mülders, Gottfried Meister des Ehrenamts
Meiners, Toni Ehrenamtliche Helferin aus Kervenheim
Meiners, Bernhard Schulrektor in Kervenheim
Landgard eG Vom kleinen Verein zum Marktführer
Wallfahrt der Karnevalisten 2002 gegründet
Marten, Willi Festkettenträger in Wetten
Leenders, Josef Katholischer Unternehmer aus Kevelaer
Labonté, Wilhelm Schulrektor in Kevelaer
Wehren, Wilhelm jr. Steuerberater, Kommunalpolitiker
Hugenberg, Hubert Kolpingvorsitzender, Hochmeister der Consolatrix Afflictorum
Kleuren-Schryvers, Dr. Elke Initiatorin der Aktion Pro Humanität
Janßen, Theo Fleischermeister und VFR-Ehrenpräsident
Janssen, Edmund Pfarrer, Gründer des Ameland-Kinderhilfswerks
Judenverfolgung in Kevelaer und Umgebung
Horlemann, Hans "Goldener Meister" in Kervenheim
Hanssen, Dr. Paul Arzt in Kevelaer
Gertlowski, Gerhard Schützenkönig in Kevelaer
Friedrich, Lothar Diakon der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Kevelaer
Elders-Boll, Artur Finanzfachmann aus Winnekendonk
Elbers, Willi Präsident der Geselligen Vereine Winnekendonk
Cibis, Christine Lehrerin in Kervenheim
Brouwers, Peter Heimatforscher für die Region
Brouwers, Anneliese Gastwirtin in Kervenheim
Museum Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte
Clementia, Schwester Äbtissin der Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim
Boers, Hans Rheinisches Original aus Kevelaer
Bercker-Unternehmen Butzon & Bercker, Bercker Graphischer Betrieb
Bercker, Klaus Druckerei-Unternehmer in Kevelaer
Bayer, Josi und Karl Unternehmerehepaar aus Winnekendonk
Bay, Fred Präsident der St.-Antonius-Schützengilde Kevelaer
Amata, Schwester Oberin des Katharinenhauses
Aengenheyster, Franz-Günter Rektor der Kreuzwallfahrt Kranenburg
Wirriger, Fritz Lehrer, Sportler und Sportfunktionär in Kevelaer
Winkels, Johann Bürgermeister in Kleinkevelaer
Willems, Peter Ehrenvorsitzender der SPD Kevelaer
Widmann, Bernhard Bürgermeister in Kevelaer
Weiblen, Heribert Goldschmied und Maler aus Kevelaer
Dewey, Hans Winnekendonker Vorbild für das Ehrenamt
Wehren, Karl Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Kevelaer
Waitschies, Helmut Textilkaufmann in Kevelaer
Vloet, Paul Bäcker in Kevelaer
Toonen, Maria Ehrenvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt
Tebartz, Paul-Peter Bauunternehmer in Kevelaer
Tauwel, Wilhelm Lehrer in Kevelaer
Taschenberger, Erika Künstlerin aus der Binnenheide
Evers, Delia Journalistin, Zeitungsherausgeberin, Buchautorin
Swertz, Mathilde Kauffrau in Kervenheim
Suckow, Wilhelm Journalist aus Kevelaer
Stange, Franz-Josef Kaplan in St. Marien Kevelaer
Schlusen, Ernst Festkettenträger in Winnekendonk
Rommen, Hans Präsident des KMGV
Roeling, Gerd Festkettenträger in Wetten
Deutsche Einheit Chronik der Wiedervereinigung
Ranke-Heinemann, Prof Dr. Uta ... und ihre Beziehung zu Kevelaer

© Martin Willing 2012, 2013