![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]() ![]()  | 
		

	
 
  | 
		
Unermüdlicher Kervenheim-Kämpfer | * 1926
		![]()
		
Er hat das Kunststück fertig gebracht, seit dem Ausscheiden aus der 
		Politik heute soviel politischen Einfluss zu haben wie nie zuvor. Was 
		ihn zunehmend weniger interessiert, ist parteipolitischer Einfluss. 
		Heinz Koppers kämpft auch im hohen Alter für sein Heimatdorf, und das 
		heißt Kervenheim, und er kämpft für das Wohl der ganzen Stadt, wenn er 
		Gefahren für die gewachsene Struktur wittert wie damals beim 
		Warenhausprojekt am Bahnhof.
		
		Der frühere CDU-Ratsherr hat, in Ergänzung zu seinem angeborenen Schalk, 
		mittlerweile soviel an Weisheit hinzugewonnen, dass parteipolitisches 
		Klein-Klein nicht mehr interessiert. Er steht heute mit den aktiven 
		Politikern in einer Reihe, um gemeinsam etwas für die Dorfgemeinschaft 
		zu bewegen. Er ist einer der führenden Köpfe der heimlichen 
		„Kervenheim-Fraktion“, die den Politikern aus dem Rest von Kevelaer 
		gerne und zuweilen erfolgreich zusetzt, um kein fünftes Rad am 
		Kevelaerer Wagen zu sein, so wie es die frühere Ortsvorsteherin 
		>
		Marianne 
		Janssen oft empfunden hat.
		
		
Seine 
		Ausdauer und Zähigkeit hat Heinz Koppers offenbar bei 
		>
		Herbrand gelernt, 
		wo er lange Zeit als Verkäufer tätig war. Dass er sich - trotz einiger 
		gesundheitlicher Rückschläge - nach wie vor wohl fühlt, verdankt er auch 
		der Zweisamkeit mit seiner Frau Maria, die bis 1995 ihr 
		Lebensmittelgeschäft an der Schloßstraße betrieb.
		
		Heinz Koppers als junger Mann.
		
		Aus dieser Erfahrung im eigenen Geschäft rührt die Energie von Koppers, 
		sich als Anwalt des Kevelaerer Einzelhandels einzuschalten. Ihm und 
		seinen Mitstreitern ist zu verdanken, dass auf dem B&B-Gelände nicht, 
		wie geplant, ein plattes Großkaufhaus gebaut worden ist, sondern die 
		kleinstrukturierte  
		>
		Luxemburger Galerie eines einheimischen Investors, so 
		wie es Bürger und Einzelhändler von Rat und Verwaltung - lange Zeit 
		vergeblich - gefordert hatten.
		
		Das Engagement von Heinz Koppers im KKV Unitas ist nur eines von vielen 
		Einsatzfeldern, auf denen sich der Kervenheimer engagiert. Von 
		bleibender Bedeutung sind seine Verdienste um den 
		>
		KSV. Koppers´ Einsatz 
		für den Heimat- und Verschönerungsverein Kervenheim und die Geselligen 
		Vereine - beiden saß er vor - ist vielleicht die wichtigste Aufgabe, der 
		sich der Un-Ruheständler gestellt hat. 
		![]()
		