![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]() ![]()  | 
		

	
 
  | 
		
Filialleiter der Deutschen Bank Kevelaer | * 1931 | † 2003
		![]()
		
Nach 
		dem Abitur begann Kurt Oeser 1952 bei der Deutschen Bank in Goch seine 
		Ausbildung, wo er im Auslandsgeschäft und in der Kundenakquisition tätig 
		war. In dieser Zeit lag auch ein halbjähriger Aufenthalt zur 
		Intensivierung der Erfahrungen im Auslandsgeschäft bei der „Banque de 
		L’indochine“ in Paris. 1969 übernahm er als Nachfolger von Erich Poeten 
		die Leitung der Kevelaerer Filiale der Deutschen Bank, die seit 1964 in 
		der Marienstadt vertreten ist. 
		
		Anfang 1987 zog Kurt Oeser mit seiner Filiale in den neuen
		
		Rathausanbau um. In den 
		ersten Jahren des
		
		Marketingspreises der 
		Stadt gehörte Kurt Oeser zusammen mit
		
		Gerd Blombach (Sparkasse) und 
		Ulrich Wolken (Volksbank) zur Jury.
		
		In der Freizeit widmete sich Kurt Oeser der Galerie seiner Frau in Goch 
		und hierbei der zeitgenössischen Kunst und Literatur, besonders aus 
		Frankreich. Außerdem war er ein Freund der klassischen Musik. Sein 
		besonderes Interesse als Vorsitzender des Partnerschaftsclubs in Goch 
		galt der Pflege und Intensivierung von Kontakten zu den Partnerstädten 
		Andover/Südwest-England, Veghel/Niederlande und Redon/Bretagne, 
		Frankreich, wo er 1991 zum „Ritter der Kastanie“ geschlagen wurde. 
		
		Ab 1970 war Oeser außerdem Geschäftsführer der
		
		„Aktion St. Nicolaus“ 
		Kevelaer. Kurt Oeser wurde 72 Jahre alt.
		
		Kurt Oeser, Stadtdirektor
		
		Heinz Paal und
		
		Dr. Ferdinand Helpenstein 
		im Jahr 1992 im Rathaus Kevelaer ( v.l.).
		*
| Kurt Oeser Textstellen in der Kevelaerer Enzyklopädie: | 
| | Marketingpreis | Martin Pauli | | 
		![]()
		![]()