Marketingpreis der Stadt Kevelaer
		►
		Ehrung 
		für Unternehmer und Unternehmen |
		Seit 1988
		

Mit dem Marketingpreis, im Jahr 1988 erstmals von der
		
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Kevelaer verliehen, sollen 
		erfolgreiche Marktauftritte von Kevelaerer Unternehmen ausgezeichnet 
		werden. Festgeliegende Bewertungskriterien für die Auswahl der 
		Preisträger gibt es nicht. Der Marketingpreis war zunächst abgestuft und 
		mit 3.500 Mark (1.), 1.500 (2.) und 1.000 Mark (3.) dotiert; er 
		beschränkt sich heute nach Verzicht auf die Dotierungen auf seinen 
		ideellen Wert.
		Zum Preis gehört ein Bronzeteller, entworfen in der 
		
Goldschmiede 
		Polders, mit dem Text: "Marketingpreis Kevelaer [Jahreszahl] für eine 
		Leistung im Interesse der Wirtschafts-, Sozial- und Infrastruktur".
		
		
		Als Juroren wirkten in den ersten Jahren die Direktoren der Kevelaerer 
		Banken (
Gerd Blombach von der 
		
		Sparkasse, Ulrich Wolken von der Volksbank 
		und 
Kurt Oeser von der Deutschen Bank. 
		Die Verleihungsfeiern im 
Bühnenhaus zum Ende eines Jahres entwickelten 
		sich zu gesellschaftlichen Ereignissen mit vielen Gästen, wozu auch die 
		verpflichteten, meist prominenten Festredner beitrugen. Später wurde aus 
		den Preisträgern die Jury für das nachfolgende Jahr gebildet.
		Die ersten Preisträger des 
		Marketingpreises der Stadt Kevelaer (v.l.): Bernd Vos, Heinz van Aaken 
		und Willi Kocken. Rechts: Hans-Josef Kuypers.
		
		
Die Preisträger
			* 
		
		
		Marketingpreis 1989 
		(v.l.): 
		Hans-Josef Kuypers, Heinrich Weynhoven und Heinrich-Josef Peters, 
		Hans-Jürgen Weisner, Peter Derix und Werner Heymann, Wolfgang Welbers, 
		Brigitte Weisner, Stadtdirektor Heinz Paal und Bürgermeister Dr. 
		Friedrich Börgers.
			
			
1990 Wilfried Binn, Anette Rischer, Gertrud 
		Aengenheyster. 
			
		1991 Josef und Margret Maassen, 
		
		Wilhelm Polders, 
		Norbert Heilen. 
			
		1992 Dr. Edmund Bercker und 
		
		Klaus Bercker, Siegfried 
		und Marianne Kohfeld, Walter und Heinrich Rennings. 
		
		Marketingpreis 1992: 
		Die 
		Preisträger mit dem Festredner Norbert Blüm.
		1993 Werner Helmus sen. (nicht angenommen), Karin und 
		Dieter Jungfer, Bettina und Peter Hagmans. 
		
		Marketingpreis 1993: 
		Die 
		Preisträger.
			
		1994 Orgelbau Romanus Seifert & Sohn,  
		
Werner Neumann 
		GmbH, Gaststätte Alt Derp (Hornbergs). 
			
			
1995 Christliche Kunst Bauer, Peters Dachtechnik GmbH, 
		Martin Schoenen. 
		
		Marketingpreis 1995: 
		Die 
		Preisträger.
			
			
1996 Vittorio Mammarella und Albert Hiep, Peter Dekkers 
		(Leitern Deckers), Marienhospital. 
		
		Marketingpreisverleihung 1996 
		mit Festredner Wolfgang Clement (4. v.r.).
			
		1997 Karl-Heinz und Anne Thewissen, Waltraud und Egon 
		Rybicki,  
		
Herbert Cürvers.
			
			
1998 
		Benno van Aerssen, Heinz Janssen 
		(Galerie), Karl Hoss. 
			
			
1999 Ingrid und Walter Kaenders (Modehaus Kaenders), 
		Maria und Franz-Josef Pellander (Bauernhofcafé Binnenheide), Rudolf 
		Beerden und Herbert Ophey (Innovative Datenverarbeitung ID GmbH), 
		
		Richard Schulte Staade (Sonderpreis). 
			
			
2000 Irmgard Baers ("Zum Goldenen Löwen"), Hans 
		Lindemann (Designer), 
		
Dr. Heinz Lacek (Mercedes Herbrand). 
			
			
2001 Heinz Smets, Elisabeth und Heinz Winkels, 
		
Peter 
		Tenhaef. 
			
			
2002 Krause & Schwarz, Brocks Nahrungsmitteltechnik, 
		
		Optik Plümpe; 
		Aktion pro Humantität (Dr. Elke Kleuren-Schryvers, 
		Sonderpreis). 
			
			
2003 Gartencenter Breuer, Den Heyberg/Plantaria, Jürgen 
		Zellmann. 
			
			
2004 Bäckermeister 
Paul Vloet, Metallbau Brouwers, 
		Tebartz-van Elst (Irrland). 
			
			
2005 Stahlbau Porath, Egon Kammann, Sabine und Klemens 
		Dicks vom Hotel "Goldener Schwan". 
		
		Marketingpreis 2005: 
		Die 
		Preisträger.
			
			
2006 Eurofleurs Elbers, 
		
Bayer Deco Domus und 
		Reiseverkehr Schatorjé. Sonderpreis: Kulturverein Impuls. 
		
			
		Marketingpreis 2006: 
		Die 
		Preisträger.
			
			
2007 
			Heinrich Hiep, Albert Michalik und Irene Martens.
		Marketingpreis 2007: 
		Die 
		Preisträger.
		
			
2008 Möbelbau Hendrix, Friseur Terpoorten, Angelo 
		Carbone (McCafé).
			
			
2009 Bernward und Esther Simons (Uhren Schmuck Optik 
		Hammans), Bernhard Vogel (Vogel Germany), Norbert Engler und Ferdi 
		Schiplack (Euregionales Pflanzen Servicecenter, EPS).
			
			
2010 Paul und Willi van Meegern (Firmenverbund ihrer 
		Handwerksunternehmen), Georg Bors („Nacke Logistik“) und Heinz Derks 
		(„Holz Derks“). 
			
			
2011 Stern-Apotheke von Monika Schwarz, Firma Red Sun, 
		Rheinischer Bauernmarkt Winnekendonk (Johannes Schoofs, Jürgen 
		Hendricks, Bernd Verhoeven und Johannes Looschelders).

		Marketingpreis 2011: 
			
		Die Preisträger.
		
			
2012 Christina und Jörg Schaller (steps Gesundheits- 
		und Fitnesszentrum), 
Ingrid und Ludwig Beckers (ABS Safety GmbH), 
		
Beate 
		und Werner Bayen (Bayen Lederwaren). Sonderpreis:
		
Hans-Josef Kuypers (Ideengeber für den Marketingpreis).