![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]() ![]()  | 
		

	
 
  | 
		
Schwimmmeister in Kevelaer | * 1898 | † 1982
		![]()
		
Generationen haben bei ihm Schwimmen gelernt: Bei Michael Gey, der 1898 
		als ältestes von 17 Kindern eines Bahnbeamten in Köln geboren wurde. Mit 
		Kevelaer kam Michael Gey über Maria in Kontakt - Maria Vehreschild, die 
		er 1921 heiratete. Ab 1929 lebte das Paar in Kevelaer (Lindenstr. 39), 
		und 1981 feierte es mit der Familie, den Bekannten und Nachbarn seine 
		Diamantene Hochzeit.
		
		Nach einer Lehre als Schlosser und Schmied in Düsseldorf war Michael Gey 
		dem Klever Sportverein Merkur beigetreten. Er bestritt in der Folgezeit 
		Schwimmwettkämpfe und war eine Zeitlang Riegenführer. Seine 
		Schwimmeisterprüfung (Examen an einer Sporthochschule) legte er in Bonn 
		ab. Zu seinen Schwimm-Zöglingen in Kleve gehörte 
		>
		Heinrich Maria Janssen, 
		der spätere Pastor in Kevelaer und Bischof von Hildesheim. 1929 übernahm 
		„Michel“, wie er unter Freunden bekannt war, im gerade neu angelegten 
		>
		Freibad 
		an der heutigen Dondertstraße die Aufgabe des Schwimmeisters. 
		
		
		Nach dem Zweiten Weltkrieg pachtete die Familie Gey das komplette 
		> 
		
		Freibad 
		an der Dondert von der Stadt. Die Reparaturarbeiten konnte der gelernte Schmied 
		und Schlosser selbst bewältigen. Die Stadt hatte damals kein Geld, das 
		Bad zu unterhalten und zu betreiben. An der Dondert lernten bei Michael 
		Gey Kevelaers Schüler schwimmen, darunter 
		>
		Karl Dingermann und 
		>
		Karl Neuy, 
		der ein „3-Meter-Brett-Springer“ war. Michel Gey war sogar mit fast 80 
		Jahren noch in der Lage, einen Auerbachsalto vom 3-Meter-Brett zu 
		absolvieren. Sein Sohn Gottfried übernahm die Aufgabe des Vaters von 
		1964 bis 1984.  
		
		Michael Gey starb im August 1982. Er war Vater von fünf Kindern: 
		Gottfried, Willi (lebt in Köln), Irmgard Gohsen (Kevelaer), Helga van 
		Ditzhuyzen (Twisteden) und Gisela Bormann (Stuttgart). 
		
		Für den Bäderverein, der heute das Freibad betreut, bleibt das Schaffen 
		von Michael Gey Vorbild. 
		![]()
		