![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]() ![]()  | 
		

	
 
  | 
		
Fünfte Preisträgerin des Inge-von-Bönninghausen-Preises (2006)
		![]()
		
Rike Kappler ist Gründerin und Geschäftsführerin einer ökologisch – 
		biologischen Vollkornbäckerei in Münster.
		
		Dort verbindet sie frauenpolitisches Engagement mit Umweltverantwortung 
		und der Produktion gesunder Nahrung und beweist, dass ökologische und 
		feministische Motivation zu wirtschaftlichem Erfolg führen kann.
		
		Rike 
		Kappler.
		
		Cibaria, so der Name der Bäckerei, ist das lateinische Wort für Nahrung und 
		Wegzehrung, und erweist sich als Anspruch und Freude an Qualität, 
		Bewegung und Wachstum.
		
		Die Leitung des Betriebes ist ganz klar von ihren politischen, 
		feministischen Überzeugungen geprägt. Cibaria ist die einzige Bäckerei 
		in Deutschland, die ausschließlich von Frauen gemanagt wird. Mädchen und 
		junge Frauen erfahren hier eine fundierte Ausbildung, Möglichkeiten zu 
		weiterer Qualifizierung und Entwicklung. Frauen- und familienfreundliche 
		Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitstrukturen sind ebenso 
		selbstverständlich wie die Supervision für das Leitungsteam.
		
		Weitere Qualitätsmerkmale ihres Schaffens liegen in dem Wissen, dass 
		konkrete und gelebte Vernetzung sinnvoll, belebend und erfolgreich ist. 
		Nach innen mit den MitarbeiterInnen, nach außen in regionalen und 
		überregionalen Netzwerken sowie in einem guten, offenen Kontakt mit 
		Kundinnen und Kunden. 
		
		Sie gehört verschiedenen Unternehmerinnen-Verbänden an und ist aktiv bei 
		Slow Food, einer weltweiten Vereinigung, die sich u.a. für eine 
		verantwortliche Landwirtschaft und einen transparenten Ernährungsmarkt 
		einsetzt.
		
		Vor Ort unterstützt sie Cactus – Junges Theater Münster, das den 
		interkulturellen Austausch zwischen Jugendlichen anregt und gezielt 
		Mädchen eine Bühne zur Verfügung stellt. . 
		
		Weil sie lebt, was sie sagt und was ihr ein Anliegen ist, wurde Rike 
		Kappler als 5. Sternschnuppe geehrt. 
Von Frauke Mahr, Lobby für Mädchen
		Die Preisträger:
		>
		Bönninghausen, Dr. Inge von Preisträgerin 1998
		>
		Mewes, Ingund Preisträgerin 2000
		>
		Evers, Delia Preisträgerin 2002
		>
		Franken, Irene Preisträgerin 2004
		>
		Kappler, Rike Preisträgerin 2006
		>
		Autonome Frauenhäuser Preisträger 2008
		>
		Palzkill, Dr. Birgit Preisträgerin 2010
		
		> Lobby 
		für Mädchen
		![]()
		![]()