![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			
			![]() ![]()  | 
		

	
 
  | 
		
| E | Einrichtungen | Denkmäler | Projekte | 
		
		Begegnungsstätte Winnekendonk 1997 eröffnet
		Campo Santo 
		Teutonico Deutscher Friedhof neben dem Petersdom in Rom
		Diamondo-Themenpark
		Irrwitzige Dimensionen am Airport Weeze
		Eisenbahn 
		und der Wallfahrtsort Kevelaer
		Freibad Kevelaer 
		Eröffnet im Sommer 1929 | Bäderverein - gegründet 1997
		Frühförderstelle
		Getragen von der Aktion St. Nicolaus und der Lebenshilfe
		Förderzentrum 
		an der Bieg
		Gaesdonck, Kloster und 
		Gymnasium Collegium Augustinianum
		Geldrische 
		Kreisbahn Feuriger Elias
		Hauptschule
		in Kevelaer
		Hülspark-Stadion
		Eröffnet 1982
		
		Josef-Schotten-Schützenhalle
		
		Kardinal-von-Galen-Gymnasium und seine Vorläufer-Schulen in 
		Kevelaer
		Kevelaer goes online
		1996 gestartet | DATAscript, ComTech, Benno van Aerssen und 
		andere Pioniere
		Kindergarten 
		Sterntaler Eröffnet 1992
		Kino | 
		Lichthof (1921-1933), Filmhof (1936-1966), Lux-Theater (1956-1990)
		Konzert- und 
		Bühnenhaus
		Krankenhaus
		| Marienhospital
		Kur- und 
		Erholungszentrum Kevelaer
		Lehrschwimmbecken
		Als Vorzeigeeinrichtung 1959 errichtet und 1960 eröffnet
		Müllabfuhr 
		Kevelaer
		
		Notunterkünfte Hoogeweg Schon vor dem 2. Weltkrieg ein sozialer 
		Brennpunkt 
		Overberg-Grundschule
		Winnekendonk 
		Pindersche 
		Stiftung
		Regina Pacis 
		Altenheim in Kevelaer
		
		Schutzmantelmadonna im Marienpark Früheres "Kriegerdenkmal" in 
		Kevelaer
		Sparkasse Kevelaer
		1894 eröffnet
		
		Stromversorgung in Kevelaer 1897 begann die Elektrifizierung 
		der Wallfahrtsstadt
		
		Tiefgaragen-Projekt für Peter-Plümpe-Platz
		![]()
		![]()