Aben, Jürgen 
		Versicherungskaufmann und Kommunalpolitiker in Kevelaer
		Aengenheyster, 
		Heinz Gastronom und Hochmeister
		Aerssen, 
		Heinrich van Weinhändler und Beigeordneter in Kevelaer
		Ambrogi, Sebastian
		Gipsfigurenhersteller in Kevelaer
		AMPYS 
		Edel-Schnellrestaurant an der B 9 in Kevelaer
		Amsterdamer 
		Straße Kevelaers erste verkehrsberuhigte Straße
		Apotheken in 
		Kevelaer Erste Apotheke hieß "Zum Weißen Löwen"
		Atomkraftwerk
		Schneller Brüter Kalkar
		Bahnstraße und 
		ihre Geschichte Eisenbahn-, Hermann-Göring- und Bahnstraße
		Bayen, Beate und 
		Werner Marketingpreisträger 2012: Bayen Lederwaren
		Bayer, Josi und Karl
		Unternehmerehepaar aus Winnekendonk
		Beckers, Ingrid 
		und Ludwig Marketingpreisträger 2012: ABS Safety GmbH
		Bercker, Edmund
		Verleger in schwerer Zeit
		Bercker, Franz 
		Buchhändler am Kapellenplatz
		Bercker, Franz 
		Hermann Gründer des grafischen Betriebs und Verlags Bercker
		Bercker, Hildegard
		Frau des Verlegers Edmund Bercker sen. 
		Bercker, Klaus 
		Druckerei-Unternehmer in Kevelaer
		Bergbau und Kevelaer 
		Nach der Stilllegung der letzten Zeche: Kamp-Lintfort
		Bergmann, Theodor
		Heimatdichter und Schuhfabrikant
		Biesemann, Astrid
		Landhausmoden in Kevelaer
		Block, Franz 
		Notar in Kevelaer
		Blombach, Gerd 
		Sparkassendirektor aus Kevelaer
		
		Bösken-Diebels, Karl Heinz Brauerei-Unternehmer und Fotograf
		
		Breidenbach, Peter
		Gärtner in Kevelaer, Schütze in Keylaer
		Brouwers, 
		Anneliese Gastwirtin aus Kervenheim
		Brüggemeier, 
		Burkhard Marketingpreisträger der Stadt im Jahr 2013
		Bruns, Hans-Josef
		Wirtschaftsförderer der Stadt Kevelaer ab 2014
		Busmann-Skulptur
		Geschenk der Werbegemeinschaft Busmannstraße
		Butzon & Bercker
		Graphischer Betrieb Bercker
		Cürvers, Herbert
		Gold- und Silberschmied
		Deckers, Leitern
		(Peter Dekkers) Marketingpreisträger des Jahres 1996
		Derix, Hein 
		Glasmaler mit Weltruf
		Derricks, Erich 
		sen. Versicherungskaufmann und Vereinsförderer in Kevelaer
		Dierkes, Egon 
		Galerist und Bilderrahmenfabrikant in Kevelaer
		Dom Samen 
		Unternehmen in Schravelen
			
			Ebus, Hermann 
		Kaufmann in Kevelaer
		Eickels, Rudolf
		Vom Lehrling zum Geschäftsführer
		Goldkuhle, Werner
		Bäcker und Betriebswirt (Honigkuchenmann) 
		Grootens, Edi 
		Kaufmann und Schütze in Kevelaer
		Grüntjens, Peter
		Schriftsetzer und Drucker in Kevelaer
		Gruyters, Arnold
		Hotelier in Kevelaer 
		Hacks, Maria 
		Gastwirtin in Wetten
		Heilen, Norbert
		Konditormeister in Kevelaer
		Heinrich 
		Heckens GmbH Elektro-, Gas- und Wasserinstallation
		Helmus, Werner 
		Baumeister in Kevelaer
		Herbrand
		Autohandel am Niederrhein
		Hiep & Mammarella
		Gartenbauunternehmen in Kevelaer
		Holtmann, Udo 
		Politiker, Unternehmer (Café Nederkorn)
		Hoogen, 
		Gottfried und Maria Pferdezucht auf Vogelsangshof in Kervenheim
		Hoymann, Richard
		Metzger und Gastronom in Kevelaer
		Hübner, 
		Hans-Joachim Herr über die Textilhauskette "Adam & Eva"
		Ingenpaß, Matthias
		Rollfuhrmann in Kevelaer
		Jansen, Gisela 
		Unternehmerin in Kevelaer
		Jansen, Heinrich
		Bauunternehmer in Twisteden
		Janßen, Hendrina
		(Tütten Dinn) Kauffrau in Kevelaer
		Janßen, Theo 
		Fleischermeister, Karnevalist und Festkettenträger
		Kaenders, Gerhard
		Textilkaufmann in Kevelaer
		Kevelaer goes online
		DATAscript, ComTech, Benno van Aerssen und andere Pioniere
		Keuck, Peter 
		Kreativer Druckereiunternehmer in Straelen, Drucker des Kävels Bläche
		Keuken, Ruth 
		Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kevelaer
		Kocken, Willi 
		Galerist mit Mut in Kevelaer
		Königshofen, Elly
		Textilkauffrau in Kevelaer
		Köster, Maria 
		Zeitungsverlegerin in Kevelaer
		Kothes, Theo 
		Bürgermeister in Kervenheim und Chef der Otterbeck-Schuhfabrik
		Kuypers, Hans-Josef
		Wirtschaftsförderer
		Labonté, Theo 
		Textilkaufmann in Kevelaer
		Landgard eG Vom 
		kleinen Verein zum Marktführer
		Leenders, Josef
		Katholischer Unternehmer aus Kevelaer
		Loë, Isabelle Gräfin von
		Hausherrin auf Schloss Wissen
		Louven, Jakob 
		Fahrzeugbauer und Oldtimerfan aus Kervenheim
		Luxemburger 
		Galerie Geschichte des B&B-Geländes und der LuGa
		Marcati, Clara 
		Unternehmerin in Kevelaer
		
		Marketingpreis der Stadt Kevelaer Ehrung für Unternehmer und 
		Unternehmen
		Martens, Alfred
		Dipl.-Ing. Architekt in Kevelaer
		Moeselaegen, Franz
		Fleischermeister in Kevelaer
		Nahen, Franz-Josef
		UGA-Mann der ersten Stunde
		Neumann, Werner
		Unternehmer und Vereinsförderer in Twisteden
		Nolden, Joseph 
		Buchhalter bei Butzon & Bercker
		Ophey, Heinz 
		Sparkassendirektor in Kevelaer
		Opwis, Josef und 
		Richard Geschäftsleute in der City 
		Otten, Alwine 
		Gastwirtin in Winnekendonk
			Otterbeck, Ernst
			Schuhfabrikant in Kervenheim
		Otterbeck, Dr. Josef
		Unternehmer aus Kervenheim 
		Otterbeck, Wilhelm
		Schuhfabrikant in Kervenheim
		Pesch, Karl 
		Hotelier in Kevelaer
		Plümpe, Gerd 
		Optiker, Festkettenträger, Präsident der Geselligen Vereine Kevelaer
		Polders, Maria 
		Dame des Gregoriusordens
		Quinders, Theo 
		Landwirt auf Hüdderath
		Renard, 
		Hermann-Josef Versicherungsältester
		Rennings, Änne
		Unternehmerin in Wetten
		Roosen, Peter 
		Kommunalpolitiker, Unternehmer, Unternehmensberater
		Schaller, 
		Christina und Jörg steps Gesundheits- und Fitnesszentrum in 
		Kevelaer
		Schoofs, Johannes
		Altbauer auf Janburshof 
		Schotten, Josef
		Stadtbundmeister der Schützen in Kevelaer
		Seifert, Ernst I
		Gründer von Orgelbau Seifert
		Seifert, Ernst II
		Inhaber von Orgelbau Seifert & Sohn
		Seifert, Karl Romanus
		Inhaber des Orgelbauunternehmens Seifert
		Smets, Heinz 
		Unternehmer in Kevelaer, Kreishandwerksmeister
		
		Sonntagsverkauf Wallfahrtsort Kevelaer und der Verkauf an 
		Sonntagen
		Sparkasse Kevelaer
		1894 eröffnet
		Stassen, Willy I und II
		Gastwirte von Alt Derp
		Sürgers, Alfred
		Autohändler in Kevelaer
		Swertz, Mathilde
		Kauffrau in Kervenheim
		Tebartz, Paul-Peter
		Bauunternehmer in Kevelaer
		Tenhaef, Peter jr.
		Getränkegroßhändler in Kevelaer
		Thum, Lambert 
		Verlagsbuchhändler in Kevelaer
		Traberpark Den Heyberg 
		Entstanden aus Munitionsdepot Twisteden
		
		Verbrauchermarkt Der erste in Kevelaer von Konsum 1911 eröffnet
		Verrieth, Heinz
		Gärtner, Unternehmer, Politiker aus Twisteden
		Vloet, Paul 
		Bäcker in Kevelaer
		Vos, Karl 
		Unternehmer aus Wetten
		Voss, Anton 
		Hotelier in Kevelaer
		Waitschies, Helmut
		Textilkaufmann in Kevelaer
		
				
		
				Weckenbrock, Bernhard Sportschuhfabrikant in Kevelaer
		Weltbild 
		Medienkonzern und Kevelaer
		Willems, Jan 
		Bauunternehmer in Kevelaer
		
		Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Kevelaer 40 Jahre ein 
		Thema
		Wynhoff, Andrea
		Unternehmerin, Vizebürgermeisterin
		Zimmermann, Hans
		Abels Fleisch- und Wurstwaren
		Zumwinkel, Hartwig
		Unternehmer
		Zur Brücke
		Gasthaus in Kevelaer | 1783 eröffnet
		
		